Susanne Hahn violoncellist, pianist, composer

Susanne Hahn
ein Spiel

nehmen wir einmal an, es ist alles nur ein Spiel
Im Marionettentheater ist es meist so, dass wir nur die Marionetten sehen.
Die wirklichen Akteure sind unsichtbar. Die Figuren werden mit transparenten
Anglerfäden geführt und wenn der Fadenzieher es so will, so lässt er sie tanzen.
Hätte die Marionette eine Seele würde ich sagen: welch grausames Spiel.
Seelenlose Holzköpfe kann man besser lenken. Was aber, wenn die Spielfigur doch eine Seele besitzt und sich langsam an alles erinnert? Qh weh! Plötzlich schwingt Mr Säbelzahn tatsächlich
die Keule und vergreift sich am Hintermann. Dazu müsste die Puppe allerdings sehr schlau und auch mutig sein, denn erstens befindet sich Herr Spooky im Backstage und ausserdem ist sie viel kleiner. Was aber, wenn sich plötzlich alle Figuren besinnen? Tja….das könnte dann wahrlich ein sehr buntes Spektakel werden. das totale Chaos.
Keine Sorge im KLEINEN PRINZEN, den wir regelmäßig im Jenischhaus Hamburg spielen sind alle sichtbar – auch der Marionettenspieler – und alles ist sehr friedlich.
Der direkte Dialog ist eben doch der schönste – das macht diese Inszenierung so besonders.
Der Zuschauer darf sozusagen hinter die Kulissen kucken …ab Januar im Jenischhaus Hamburg

Kommentare sind geschlossen.